kalmirenophioro Logo

kalmirenophioro

Cross-Platform Mobile Game Development

Unternehmensweite IT-Bildung mit garantiertem Erfolg

Unsere bewährte Implementierungsstrategie und fortlaufende Betreuung sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter die neuesten Technologien erfolgreich einsetzen und Ihr Unternehmen nachhaltig digitalisiert wird.

Beratungsgespräch vereinbaren

Unser bewährter Implementierungsansatz

In vier strategischen Phasen führen wir Ihr Team sicher durch die digitale Transformation – von der ersten Analyse bis zur vollständigen Integration neuer Technologien.

1

Umfassende Bedarfsanalyse

Wir analysieren Ihre bestehende IT-Infrastruktur und identifizieren präzise die Bereiche, in denen Weiterbildung den größten Mehrwert schafft. Unsere Experten führen ausführliche Gespräche mit Ihren Teams und erstellen eine maßgeschneiderte Bildungsstrategie.

  • Detaillierte Skill-Assessment aller Teammitglieder
  • Analyse vorhandener Systeme und Prozesse
  • Individuelle Lernziele für verschiedene Abteilungen
  • Zeitplan abgestimmt auf Ihre Geschäftszyklen
2

Maßgeschneiderte Lernpfade

Basierend auf unserer Analyse entwickeln wir spezifische Bildungsprogramme für jede Rolle in Ihrem Unternehmen. Von Grundlagen für Einsteiger bis hin zu fortgeschrittenen Techniken für Ihre IT-Profis.

  • Rollenspezifische Kursinhalte und Schwerpunkte
  • Flexible Online- und Präsenzformate
  • Praktische Projekte mit echten Unternehmensszenarien
  • Kontinuierliche Fortschrittsmessung und Anpassungen
3

Begleitete Umsetzung

Während der gesamten Lernphase stehen unsere Mentoren Ihren Teams zur Seite. Wir sorgen dafür, dass das erworbene Wissen direkt in realen Projekten angewendet wird und nachhaltigen Nutzen bringt.

  • Wöchentliche Mentoring-Sessions für alle Teilnehmer
  • Sofortige Hilfe bei technischen Herausforderungen
  • Regelmäßige Feedback-Runden und Anpassungen
  • Integration in laufende Unternehmensprojekte
4

Nachhaltige Integration

Nach Abschluss der Schulungen etablieren wir dauerhafte Strukturen für kontinuierliches Lernen. Ihre Mitarbeiter erhalten Zugang zu aktuellen Ressourcen und regelmäßigen Updates zu neuen Technologien.

  • Aufbau interner Wissensmultiplikatoren
  • Zugang zu unserer umfangreichen Ressourcenbibliothek
  • Quartalsweise Update-Sessions zu neuen Technologien
  • Langfristige Partnerschaft für zukünftige Projekte

Dauerhafte Betreuung für langfristigen Erfolg

Unser Support endet nicht mit dem Abschluss der Schulungen. Wir begleiten Ihr Unternehmen langfristig und sorgen dafür, dass Ihre Teams stets auf dem neuesten Stand der Technik bleiben und neue Herausforderungen erfolgreich meistern.

Schnelle Hilfe

Unser Support-Team antwortet innerhalb von 4 Stunden auf alle Anfragen und löst kritische Probleme sofort.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Regelmäßige Skill-Assessments und neue Lernmodule halten Ihr Team immer auf dem neuesten Stand.

Strategische Beratung

Unsere Experten beraten Sie zu neuen Technologien und deren optimaler Integration in Ihre Prozesse.

Persönlicher Ansprechpartner

Ein dedizierter Account Manager koordiniert alle Aktivitäten und sorgt für reibungslose Abläufe.

Modernes Büro mit Mitarbeitern bei der Weiterbildung

Messbare Erfolge, die überzeugen

Unsere Bildungsprogramme liefern nachweisbare Resultate. Diese Zahlen aus dem Jahr 2024 zeigen, wie unsere Kunden von nachhaltiger IT-Weiterbildung profitieren.

94%

Zufriedenheitsrate

Unserer Unternehmenskunden bewerten unsere Betreuung als ausgezeichnet und würden uns weiterempfehlen.

67%

Produktivitätssteigerung

Durchschnittliche Verbesserung der Arbeitseffizienz nach Abschluss unserer Bildungsprogramme.

89%

Erfolgreiche Zertifizierungen

Der Teilnehmer bestehen ihre angestrebten IT-Zertifizierungen im ersten Anlauf.

Porträt von Dr. Sarah Müller

Die Zusammenarbeit mit kalmirenophioro hat unsere IT-Abteilung revolutioniert. Binnen sechs Monaten konnten wir komplexe Cloud-Migrationsprojekte eigenständig umsetzen, für die wir früher externe Berater benötigt hätten. Das Investment hat sich bereits im ersten Jahr amortisiert.

Dr. Sarah Müller
IT-Leiterin, TechVision GmbH München