Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei kalmirenophioro
1. Datenschutz im Überblick
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie unsere Website kalmirenophioro.sbs besuchen oder unsere Dienste nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortliche Stelle: kalmirenophioro, Strümpellstraße 39, 04289 Leipzig, Deutschland. Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und sind Ihr direkter Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Angelegenheiten.
Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Die Verarbeitung erfolgt stets nach den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Dabei beachten wir die Prinzipien der Datenminimierung, Zweckbindung und Speicherbegrenzung.
2. Datenerfassung auf unserer Website
Server-Log-Dateien
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website übermittelt. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Log-Dateien gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
Anmeldung und Nutzerkonten
Für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Dabei erheben wir folgende Daten: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort sowie optional weitere Profil-Informationen. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden für die Dauer der Vertragsbeziehung gespeichert.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus dem Eingabefeld dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.
Vertragserfüllung
Verarbeitung zur Erfüllung von Verträgen und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Berechtigte Interessen
Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie der Verbesserung unserer Dienste gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Einwilligung
Verarbeitung auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie jederzeit widerrufen können.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wenden Sie sich dafür an unsere unten angegebenen Kontaktdaten.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke, Kategorien der verarbeiteten Daten und geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Sie betreffender personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO). Außerdem haben Sie das Recht auf Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind (Art. 17 DSGVO).
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Art. 18 DSGVO). In diesem Fall werden die entsprechenden Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen verarbeitet.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO). Dieses Recht besteht jedoch nur, wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit-Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück.
Organisatorische und technische Maßnahmen: Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, teilweisem oder vollständigem Verlust, Zerstörung oder vor dem unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der verfolgten Zwecke erforderlich ist oder sofern dies durch gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorgeschrieben ist. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes oder Ablauf entsprechender Fristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
- Server-Log-Dateien: 7 Tage nach Aufzeichnung
- Nutzerkonto-Daten: bis zur Löschung des Kontos durch den Nutzer
6. Weitergabe an Dritte und internationale Übermittlungen
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, eine Rechtsvorschrift dies zulässt oder wir dazu verpflichtet sind.
Auftragsverarbeiter
Wir setzen externe Dienstleister ein, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Diese Auftragsverarbeiter werden von uns sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft. Sie sind vertraglich an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig von uns kontrolliert. Mit allen Auftragsverarbeitern wurden Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Hosting und IT-Infrastruktur
Unsere Website wird bei einem deutschen Hosting-Anbieter gehostet, der die Anforderungen der DSGVO erfüllt. Die Server befinden sich ausschließlich in Deutschland bzw. der EU. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder es besteht eine andere Rechtsgrundlage nach Art. 49 DSGVO.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, etwa bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Benachrichtigung bei wesentlichen Änderungen: Sollten wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie darüber informieren. Bei Änderungen, die eine neue Einwilligung erforderlich machen, werden wir Sie um diese bitten. Die aktuelle Version finden Sie stets unter der URL kalmirenophioro.sbs/privacy.html.
Fragen zum Datenschutz?
Strümpellstraße 39
04289 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49 893 929 3354
E-Mail: info@kalmirenophioro.sbs
Für alle datenschutzrechtlichen Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.